đ„ WORKSHOP: WERTVOLLE WUT
- alaiamueller
- 9. Okt.
- 2 Min. Lesezeit

Wenn Wut im Familienalltag hochkocht, zeigt Corinna, wie du ruhig, klar und liebevoll bleiben kannst â bei deinem Kind und bei dir selbst. Ein praxisnaher Workshop fĂŒr Eltern, GroĂeltern und alle Care-Verantwortlichen, die Konflikte mit Achtsamkeit lösen und eine stĂ€rkere Verbindung zu Kindern aufbauen möchten.
đ Â Datum: Sa, 29.11.2025
đ Uhrzeit: 10:00 â 12:30 Uhr
đŻÂ Zielgruppe: Eltern, GroĂeltern & alle, die Kinder liebevoll begleiten
đ¶Â Preis: 49 ⏠(inkl. Wasser, Kaffee, Tee, Snacks)
đ Ort: Soro Pop Up Room
đ©âđ«Â Leitung: Corinna Eisenhauer
Wut ist laut, ehrlich und kraftvoll â und manchmal ĂŒberfordert sie uns einfach.Wenn Kinder schreien, toben oder scheinbar grundlos ausrasten, fĂŒhlen sich viele Erwachsene hilflos. Und wenn dann noch die eigene Wut dazukommt, wird es schnell herausfordernd.
In diesem Workshop zeigt dir Corinna, wie du die Wut deines Kindes liebevoll begleiten kannst, ohne dabei selbst die Fassung zu verlieren. Als ausgebildete Trainerin fĂŒr Gewaltfreie Kommunikation (GfK) vermittelt sie dir praxisnah, wie du:
đ«Â kindliche WutausbrĂŒche liebevoll begleitest
đ«Â deine eigene Wut besser verstehst und regulierst
đ«Â aus MachtkĂ€mpfen aussteigst und in echte Verbindung kommst
Du lernst zu erkennen, was hinter der Wut steckt, wie du dich in stressigen Momenten selbst stabilisieren kannst und wie ihr als Familie oder Betreuungsperson langfristig in ein wertschÀtzendes Miteinander findet.
Der Workshop ist ein inspirierender Mix aus Impulsen, Austausch und kleinen Ăbungen â fĂŒr alle, die Kinder in ihrem Alltag begleiten und statt Hilflosigkeit mehr Klarheit, Empathie und Verbindung leben möchten.
Cool bleiben, wennâs heiĂ wird â so gehtâs! Mach den ersten Schritt zu mehr Leichtigkeit, VerstĂ€ndnis und Tiefe in deiner Beziehung zu Kindern.
đĄÂ Organisatorischer Hinweis:
Der Kurs findet nicht statt, wenn sich bis spÀtestens 3 Werktage vor Kursbeginn weniger als 5 Teilnehmer*innen angemeldet haben.
Es gelten die AGB von SORO Projekt.




Kommentare